Hier finden Sie wichtige Informationen zur Berufsorientierung. Vertiefende Informationen finden Sie, wenn Sie das Thema anklicken. Ansprechpartner: Klaus Holke, Telefon 02371/77668-35
Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler eine begründete Entscheidung treffen, welchen Weg sie nach Klasse 10 (Duale Ausbildung, Weiterführende Schule, Gymnasiale Oberstufe) einschlagen möchten.
Die Schulische Pflicht (Vorgaben des Schulministeriums NRW)
Curriculum Berufsorientierung der Städtischen Gesamtschule Iserlohn
Jahrgang 8
Job – Navi –MK
Potenzialanalyse
Individuelle Beratung 1
Berufsfelderkundung
Individuelle Beratung 2
Jahrgang 9
BIZ – Besuche
Schülerbetriebspraktikum
Individuelle Beratung 3
Jahrgang 10
Anschlussvereinbarung
Die Schulische Kür (Weitere Angebote der Gesamtschule Iserlohn)
Jahrgang 7
kick – off Veranstaltung
Jahrgang 8
Quest – Stärken- und Schwächenanalyse
Leistungsprofile
Jahrgang 9
Berufskunde
Ausbildungsplatzmesse MK
Tag der Offenen Tür der Berufskollegs
Abschlussbezogene Module
M + E Bus
Materialien der BA und anderer Institutionen
Schülerfirma
Jahrgang 10
Bewerbungstraining
Ausbildungsplatzbörse MK
Berufsfeldbezogene Module
Knigge
Für Schülerinnen und Schüler mit besonderem pädagogischem Förderbedarf werden individuelle Wege abgesprochen und durchgeführt.
Partner in der Wirtschaft
Sudhaus
Betriebsbesichtigungen (auch in englischer Sprache)
Sudhaus – AG
Bewerbungstraining
Fragen der Globalisierung
Betriebsphilosophie
Jugendarbeitsschutzgesetz
AOK
Bewerbungstraining
Winner
Berufe der Logistik