Das Ende des Jahres ist traditionell eine Zeit der Rückschau, des Innehalten und der Formulierung von Zielen für den weiteren Weg. Wir sind sehr stolz auf das Erreichte, das hinter uns liegt. Auch in diesem Jahr haben wir viele Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zu ihrem bestmöglichen Schulabschluss begleitet, spannende Projekte realisiert und Herausforderungen gemeistert.
Für die Zukunft haben wir uns aber noch mehr vorgenommen und richten unser Schulprofil unter dem Dach der Bildungsziele der UNESCO neu als UNESCO-Projektschule aus. Ab sofort sind wir offiziell als „interessierte Schule“ Mitglied im Netzwerk der UNESCO. Das heißt für uns, dass wir nicht nur unser unterrichtliches Handeln sondern unseren gesamten Schulalltag neu denken wollen.
Dabei verschreiben wir uns den Bildungszielen für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 und verankern Werte wie Frieden, Demokratie, Nachhaltigkeit, Umweltschutz und natürlich auch hochwertige Bildung noch stärker als bisher in unserem Portfolio.
Wir sind auf dem Weg und freuen uns, ihn gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern sowie allen anderen am Schulalltag beteiligten Personen zu gehen.